Unser Förderkonzept

„Breitensport durch Leistungssport“ bzw. „Leistungssport durch Breitensport“

Der TC Schönbusch Aschaffenburg e.V. möchte den Tennissport im Jugendbereich sowohl in der Breite als auch in der Spitze / im Leistungsbereich fördern.
Durch nationale wie auch internationale Ranglistenturniere können wir für jede Spielstärke das passende Turnier anbieten.
Der TCS hat ca. 100 Jugendliche und möchte diese individuell fördern und Ihnen den Spaß am Tennissport vermitteln. Ziel der Jugendarbeit ist es, möglichst viele Jugendliche in Jugendmannschaften einzusetzen und sie so auf die Aktivenmannschaften vorzubereiten. In Verbindung mit dem Sport soll auch die gesundheitliche und soziale Persönlichkeitsentwicklung unterstützt werden.
Zunächst steht vor allem der Spaß am Tennis im Vordergrund, mit dem die Kinder an den Sport herangeführt werden. Engagierte und leistungsbereite Jugendliche haben dann in der Folge die Möglichkeit, durch optimale Trainingsbedingungen den nächsten Schritt zu gehen.

Zwergenbande

Unsere jüngsten Tennisspieler versammeln sich in der Zwergenbande. Sie üben sich in Ballgefühl, Motorik und Koordination.
Wir sind die kleinsten auf dem Platz 😉

Ballmagier

In der Ballschule lernen unsere Kinder Rhythmus, Reaktion und Orientierung. Auch der Tennisschläger kommt der nicht zu kurz 🙂
Im Kleinfeld macht uns keiner mehr etwas vor.

Mini-Talentinos

Mit einem Druckreduzierten Ball feilen wir hier am Treffpunkt, dem Schlägergriff und der Stellung zum Ball.
In der Medenrunde greifen wir schon im Midcourt an

Talentino Club

Mit einem Druckreduzierten Ball spielen wir ab sofort im Großfeld und richten unseren Fokus auf die Technik.
Wir sammeln erste Erfahrungen in Turnieren und dem Großfeld.

Team Player

Unsere Mannschaftsspieler verbessern sich nur durch wechselnde Gegner. Hieran arbeiten wir mit unseren Team Playern.
Auf Turnierreisen und internen Matchtrainings wollen wir uns verbessern.

Advanced Player

Wir verbessern vor Allem unsere Technik und Stabilisieren unsere Schläge.
Wir spielen häufiger Ranglistenturniere und versuchen in die Rolle eines Führungsspielers zu schlüpfen.

Pro Player

Durch überzeugende Ergebnisse auf DTB-Turnieren spielen wir uns in die höheren Platzirerungen der deutschen Ranglisten.
Wir bauen unsere Leistungsfaktoren Technik, Kondition und Taktik sukzessive aus.