7 Meisterschaften – Ein Rückblick auf unsere Saison 2023

Die Medenspielsaison 2023 war zweifellos eine unserer aufregendsten und erfolgreichsten Spielzeiten in der Geschichte des TC Schönbusch. Mit stolzen 27 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen gingen wir in den Wettbewerb, und wir können mit Stolz verkünden, dass wir gemeinsam Großartiges erreicht haben. Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler für die harte Arbeit und Entschlossenheit, die zu den 7 Meisterschaften geführt haben.

Unsere Damen II haben wahre Magie auf dem Tennisplatz entfacht, indem sie nach dem Abstieg im vergangenen Jahr einen beeindruckenden direkten Wiederaufstieg in die Landesliga 2 geschafft haben. Obwohl die Saison mit einer knappen 4:5-Niederlage begann, konnten sie in den folgenden Begegnungen spektakuläre Siege einfahren. Besonders die eindrucksvollen 9:0-Erfolge gegen Neubrunn und Miltenberg ließen die Hoffnung auf den Titel wachsen. Am Ende sicherte sich unser Damen-Team mit 7 gewonnenen Matches mehr als der Zweitplatzierte den verdienten Staffelsieg. Vor der Saison wurden einige Wetten abgeschlossen, sodass sich unsere Damen 2 auf einen besonderen Abend bei Stefan freuen dürfen…

Auch die zweite Mannschaft der Damen 30 in der Nordliga 1 hat eine Saison für die Ewigkeit gespielt. Mit makellosen 8:0-Punkten und nur 3 verlorenen Matches haben sie den Aufstieg in die Landesliga 2 souverän gesichert. Im nächsten Jahr werden sie sich dort mit Entschlossenheit dem Klassenerhalt stellen.

Die Damen 40 haben in dieser Saison nichts dem Zufall überlassen. Nach 6 Spieltagen und 6 Siegen stand der Meistertitel in der Landesliga 1 unangefochten fest. Im entscheidenden Spiel gegen den TK Kahl setzte sich die Mannschaft um Anika Schubert mit 6:3 durch und schaltete damit den Mitfavoriten vorübergehend aus.

Auch die Damen der 50er-Mannschaft haben die Messlatte hoch gelegt. Trotz zweier Unentschieden und einer Niederlage haben sich die Frauen um Mannschaftsführerin Diane Wardle-Ludwig vor den Tabellenzweiten aus Alzenau platziert und steigen somit in die höchste deutsche Spielklasse, die Regionalliga, auf.

Nach den Damen haben auch die Herren II die Meisterschaft errungen. Nach 5 Spielen und lediglich 4 verlorenen Matches konnte Leo mit seinem Team den Titel holen. Die Freude über den klaren Sieg wurde gebührend gefeiert, und es wird eine unvergessliche Erinnerung für das gesamte Team bleiben.

Unsere Herren 65 1 und 2 spielten in derselben Klasse, der Landesliga 1, und die 65-III nur eine Klasse darunter – zumindest bis jetzt. Denn nach dieser Saison steht unsere 1. Mannschaft an der Tabellenspitze und steigt somit in die Bayernliga auf, ein weiterer schöner Moment für den Verein und ein Beweis für die Ausdauer und den Teamgeist unserer Spieler.

Die Herren 70 Bayernliga hatten es in dieser Saison wirklich schwer, aber bei den heißen Temperaturen haben sie sich durchgebissen. Mit nur einem negativen Tabellenpunkt stehen sie an der Spitze. Der Tabellenzweite aus Kummersbrück hatte ebenfalls 13 Pluspunkte, 31 gewonnene Matches und einen gewonnenen Satz mehr als unsere Jungs. ABER – unsere Jungs sind nicht so oft in den dritten Satz gegangen und haben mit nur 24 abgegebenen Sätzen (Kümmersbruck 27) die Meisterschaft in der Bayernliga geholt und sich somit ebenfalls für die höchste deutsche Klasse qualifiziert, was ihre beeindruckende Leistung noch mehr unterstreicht.

Auch unsere Herren 75 haben sich den Meistertitel in der Bayernliga durch ein besseres Matchverhältnis gegen den 1. FC Nürnberg verdient. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft auf dem Platz haben sich bezahlt gemacht und sind eine Inspiration für uns alle.

Wir möchten nochmals von Herzen allen Mannschaften zu ihren herausragenden Leistungen gratulieren. Diese Saison war ein Fest des Sports und des Teamgeistes, und wir freuen uns schon auf die kommende Saison, in der wir gemeinsam weitere großartige Momente erleben werden!