Ingelheim – Die deutschen Meisterschaften im Tennis sind in Ingelheim mit spannenden Spielen zu Ende gegangen. In der Herren 70 Doppel-Kategorie zeigten Jürgen Heidingsfelder und sein Partner Gerhard Pfizer eine beeindruckende Leistung und sicherten sich den Titel des Deutschen Vizemeisters.
An der Konkurrenz nahmen insgesamt acht Doppel teil, darunter auch das an Nummer eins gesetzte Doppel De Villepin / Böckel. Heidingsfelder und Pfizer zeigten von Anfang an eine starke Leistung und schafften es, die Favoriten im Halbfinale im Matchtiebreak mit 10:8 zu besiegen, was ihnen den Einzug ins Finale sicherte.
Im Finale trafen sie auf das an zweiter Stelle gesetzte Doppel Kubeng / Nemes. In einer überzeugenden Vorstellung bezwangen Heidingsfelder und Pfizer ihre Gegner mit 6:1 und 6:2, um den Vizemeistertitel nach Hause zu bringen.
Jürgen Heidingsfelder, der bereits für seine Erfolge bei seinen Mannschaftskameraden am Schönbusch bekannt ist, zeigte sich nach dem Turnier bescheiden und dankbar. „Es war eine großartige Erfahrung, wieder an den deutschen Meisterschaften teilzunehmen und bis ins Finale zu kommen. Ich bin stolz auf unsere Leistung und möchte meinem Partner Gerhard Pfizer für seine Unterstützung danken. Gemeinsam haben wir eine tolle Leistung gezeigt“, erklärte Heidingsfelder.
Die deutschen Meisterschaften 2023 im Tennis werden ihm sicherlich in Erinnerung bleiben, und das Herren 70 Doppel Finale wird für die beiden ein Höhepunkt in der Geschichte des Turniers 2023 sein. Die beiden Sportler haben bewiesen, dass Leidenschaft, Ausdauer und Teamarbeit zu bemerkenswerten sportlichen Leistungen führen können.