Am Samstag, den 27. Juni war es endlich soweit: unser erstes Medenspiel der neuen zweiten Mannschaft der Herren 60 in der Landesliga.
Mit Spannung wie das erste Medenspiel in der Übergangssaison mit Corona-Pandemie ablaufen wird fuhren wir nach Würzburg zum TSC Heuchelhof.
Verletzungsbedingt bzw. krankheitsbedingt konnten Ernst Scherer, Norbert Rößner, Jürgen Knaup und Werner Kotlorz leider nicht dabei sein.
Wir traten in folgender Besetzung an: Wolfgang Klenner, Robert Riederer, Werner Waldschmitt, Walter Pfarrer, Manfred Dümmig und Michael Ritter.
Unser Mannschaftsführer Walter (13:11) an Postion 4 und Manfred (10:5) an Position 5 konnten ihre Einzel mit großem Einsatz im Champions-Tiebreak gewinnen.
Wolfgang an Position 1 musste sich seinem Gegner nach enormem Kampf leider im Champions-Tiebreak mit 10:6 geschlagen geben.
Robert auf Zwei, Werner auf Vier und Michael auf Sechs konnten gegen ihre starken Gegnern nicht gewinnen.
So gingen wir 2:4 aus den Einzeln hervor.
Werner und Manfred ließen ihren Gegnern im zweiten Doppel keine Chance und gewannen souverän mit 6.0 und 6:0.
Wolfgang und Robert im ersten Doppel wie auch Walter und Michael im dritten Doppel konnten leider nicht siegreich vom Platz geben.
Somit mussten wir uns mit 3.6 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage waren wir gut gelaunt, da unsere Entscheidung an der Übergangssaison teilzunehmen in jeglicher Hinsicht goldrichtig war:
– wir konnten unseren geliebten Tennissport im Wettkampfmodus ausüben
– die Anfahrt war mit 4 Personen je Kfz möglich
– die sanitären Anlagen konnten genutzt werden
– die Bewirtung war sehr gut
– es war fast kein Unterschied zu einer normalen Saison ohne Pandemie zu spüren
– sogar der Wetter-Gott war uns gut gesinnt und hat das Gewitter vorbeiziehen lassen
Wir freuen uns bereits heute auf die restlichen 3 Medenspiele!